Willkommen, Gast
Benutzername Passwort: Angemeldet bleiben:

Die Zukunft unserer Turniere
(1 Leser) (1) Gast

THEMA: Die Zukunft unserer Turniere

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 02:03 #51

  • sksprudelsk
  • ONLINE
  • Homepage-Admin
  • für Spenden bitte PM senden!
  • Beiträge: 143
Jemand, der auf 1500 ELO spielt (und meiner Definition nach dort auch hingehört) hat gewisse Dinge auf hörerem Niveau oft gemacht, diese Dinge sind für ihn also instinktiver und dadurch einfacher. Ein Spieler mit hoher ELO ist also sogesehen ein Gewinn fürs Team, weil er evtl. mehr Sachen früher sieht (besser kann ichs nicht ausdrücken) und deshalb sollte imo umgerechnet werden.

Man muss ja nicht jede ELO umrechnen.
me feed or i AFK
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 02:04 #52

  • TheBigAce
Wenn ich die ersten 16 Spiele verliere und dann 30 gewinne, bin ich also ein Pro ?

Der 2 Punkt ist auch nicht wirklich okay, denn man kann nicht sagen, dass alle Spieler mit 100 Wins die gleiche Erfahrung haben.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 02:12 #53

  • Medeas
Natürlich lässt sich der genaue Erfahrungswert nicht wie in einem RPG an einem Balken darstellen, dennoch behaupte ich, dass ein Spieler mit 100 Wins unerfahrener ist als einer mit 150, da dieser ca 100 Spiele mehr gemacht hat.

Genauso verhält es sich mit der Elo, sie gibt uns ja auch nur einen Anhaltspunkt, und kein perfektes Ergebnis deines Könnens.

Naja, Ace, ist schlafen, ich bin auch müde, also Waffenstillstand
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 02:18 #54

  • sksprudelsk
  • ONLINE
  • Homepage-Admin
  • für Spenden bitte PM senden!
  • Beiträge: 143
Einverstanden, ich geh auch^^.
me feed or i AFK
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 08:06 #55

Mir schweben 2 Methoden vor:

ELO: Die Teams sollen schlicht und einfach in etwa die gleiche Gesamtelo haben. Spieler mit über 300 Wins und ohne Ranglistenspiele werden als 1200er gezählt Alle lvl 30er darunter als 1000er. Alles unter lvl 30 als 900er. Die Zahlen sind hierbei variabel, aber auch nicht sooooo wichtig.

Zufall ohne Elo-Spitzen: Die Teams werden einfach gewürfelt. Der Host rechnet anschließend die Gesamtelo der Teams aus und mischt die 3 (?) besten Teams mit den 3 schlechtesten Teams.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 09:56 #56

  • Medeas
Mal so ganz bescheuerte Idee von mir, wieso lassen wir die Teilnehmer sich nicht Teams suchen, und die melden sich dann an. Man spielt mit Leuten, die man mag, und das Problem mit der Bewertung der Spielstärke fällt komplett weg.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 11:46 #57

  • Radle123456789
Medeas schrieb:
Mal so ganz bescheuerte Idee von mir, wieso lassen wir die Teilnehmer sich nicht Teams suchen, und die melden sich dann an. Man spielt mit Leuten, die man mag, und das Problem mit der Bewertung der Spielstärke fällt komplett weg.


Das wollte ich eigentlich auch vorschlagen, ich habe selbst aber noch eine geniale Idee die aber ggf. nicht realisierbar ist.

Könnte man nicht bei Riot fragen ob sie die Teams nach der Normalgame-Elo zusammenwürfeln,wenn wir ihnen die tilnehmer nennen?
Das klingt aber auch wieder sehr trollig xD

Wenn nicht, müssen wir schauen wie die teilnehmer ausfallen und sie Gruppieren. (Aka- anhand der Elo Gruppen von ähnlich starken spielern finden, idealerweise schicken wir diese Spieler gegeneinander auf die lane.)



Wenn man als Beispiel bei 10 Spielern folgendes verhältnis hätte:

(Wir reden jetzt von 10 Spielern aka 2 Teams damit es übersichtlich bleibt)
Spieler 1-4 Ranked elo ~1200
Spieler 5-7 Ranked elo ~1400
Spieler 8 Ranke elo 1700
Spieler 9-10 Unranked

Team 1: Team 2:
Spieler 1(~1200) Spieler 3 (~1200)
Spieler 2(~1200) Spieler 4 (~1200)
Spieler 5(~1400) Spieler 8 (1700)
Spieler 6(~1400) Spieler 9 (Unranked)
Spieler 7(~1400) Spieler 10 (Unranked)


Erklärung:
In diesem Beispiel haben wir die Spieler 1-4 die wir einfach fair auf beide Teams verteilen können, kein Problem.
Jetzt haben wir den Dummen 1700er und wissen nicht so Recht was wir machen sollen, wir entscheiden uns aber ihn mit zwei Unrankeds (Spieler 9 und 10)
auszugleichen, entsprechend gehen 5,6 und 7 ins andere Team.

Letztendlich ist eine Pi * Daum taktik das erfolgsversprechendste, denn perfekte Teams können wir einfach nicht machen.

Diese Diskussion ob Elo ein Wert ist oder nicht, ist genialerweise volkommen unnötig.
Wir müssen dafür sorgen das Teams ähnlich stark sind und nicht dafür das sie "Perfekt" sind. (In diesem Fall tendiere ich eher auf Team 1 zu Wetten, aber wie das so ist... Man weiß nie!)
Letzte Änderung: 08 Jun 2012 11:51 von .
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 13:29 #58

  • TheBigAce
Die Vorschläge von Radle und Medeas laufen irgendwie beide daraufhinaus, dass irgenjemand bestimmt, wer in welches Team kommt. Diesen Abnsatz finde ich nicht so gelungen, da sich sonst wieder Leute beschweren könnten, warum sie ausgerechnet in dieses Team gekommen sind, und nicht in jenes. Deshalb bin ich auch dafür, dass die Teams irgendwie durch Zufall erstellt werden.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 13:39 #59

  • Medeas
TheBigAce schrieb:
da sich sonst wieder Leute beschweren könnten, warum sie ausgerechnet in dieses Team gekommen sind, und nicht in jenes.


Nö, du bist in dem Team, in dem du bist. Willst du nicht in dieses Team, geh einfach nicht in dieses rein
Das entscheidet man ja selber.
Letzte Änderung: 08 Jun 2012 13:39 von .
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 13:40 #60

  • TheBigAce
Wenn jemand bestimmtes die Teams festlegt, dann kann ich nicht einfach "in irgendein team gehen"
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.24 Sekunden
Friday the 19th. Admin-Login.
Copyright 2012

©