Willkommen, Gast
Benutzername Passwort: Angemeldet bleiben:

Die Zukunft unserer Turniere
(1 Leser) (1) Gast

THEMA: Die Zukunft unserer Turniere

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 00:53 #21

  • Medeas
Bei deinem Vorschlag ergibt sich aber wieder das Problem, woran willst du wissen, wer die besten 5 Spieler sind?
Wenn du es von der Elo abhängig machst, ist es wie sprudel es schon eher sagt, man muss nur mal die ersten 5 Spiele hochgecarried werden, dann ist man auf Silber/Gold, aber hat noch sehr wenig Erfahrung.
Ab wievielen Spielen sagt Elo etwas über die Spielstärke aus? Was ist mit den normalen Spielen?

Nur mal als Beispiel, Spieler A hat eine Elo von 1500, 10 gespielt Rankeds, 200 normal wins, etwa genausoviele looses.
Ist er dann besser als ein 1300er Spieler mit 200 Rankeds und 700 normal wins?
Und wenn ja, wieso? Vergiss bitte nicht, das Elosystem in LoL ist anfangs eher ungenau, da es nicht die eigene Leistung, sondern die des ganzen Teams wiederspiegelt.Du spielst gut aber verlierst= -Elo
Du spielst mal richtig schlecht, aber dein Team carried dich= +Elo.

Und genau hier liegt das Problem, die Elo kann auch steigen, wenn man schlecht wie sonstwas spielt, aber gecarried wird, ebenso kann es umgekehrt sein.

Die Anzahl der Gesamtsiege allerdings zeigt nur an, wie erfahren man in LoL ist. Klar kann es auch hier Probleme mit Verfälschungen geben (z.B. durch Smurfs), allerdings ist es dann eher so, dass man mehr Erfahrung hat als angezeigt wird.
Letzte Änderung: 08 Jun 2012 00:54 von .
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 00:53 #22

  • TheBigAce
sksprudelsk schrieb:
Wer kommt in welchen Topf? Hier gibts wieder das Problem mit dem Initialisierungswert (ELO, gespielte Spiele, ..)


Nach ELO sortieren. Leute die keine ELO haben gucken einfach, welche ELO ihre Gegner und Mitspieler in normalen Spielen haben.

Zum Rest meiner Erwiederungen sagst du nichts ? oO
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 00:59 #23

  • Medeas
Und um nochmal auf den Vorschlag mit der Elo zu kommen, was ist, wenn jemand mitspielen möchte, der noch nicht Level 30 ist? Muss er dann zusehen, weil er noch keine Rankeds gespielt hat?
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 01:01 #24

  • TheBigAce
Medeas schrieb:
Bei deinem Vorschlag ergibt sich aber wieder das Problem, woran willst du wissen, wer die besten 5 Spieler sind?
Wenn du es von der Elo abhängig machst, ist es wie sprudel es schon eher sagt, man muss nur mal die ersten 5 Spiele hochgecarried werden, dann ist man auf Silber/Gold, aber hat noch sehr wenig Erfahrung.Und wenn man da nicht hingehört, fällt man wieder runter.
Ab wievielen Spielen sagt Elo etwas über die Spielstärke aus? Was ist mit den normalen Spielen?

Nur mal als Beispiel, Spieler A hat eine Elo von 1500, 10 gespielt Rankeds, 200 normal wins, etwa genausoviele looses.
Ist er dann besser als ein 1300er Spieler mit 200 Rankeds und 700 normal wins?
Und wenn ja, wieso? Vergiss bitte nicht, das Elosystem in LoL ist anfangs eher ungenau, da es nicht die eigene Leistung, sondern die des ganzen Teams wiederspiegelt.Du spielst gut aber verlierst= -Elo
Du spielst mal richtig schlecht, aber dein Team carried dich= +Elo.
Es haben ja wohl nicht alle Teilnehmer eines Tuniers nur 10 Rankeds gemacht, oder ? Irgendwie etwas lächerlich diese Argumentation...

Und genau hier liegt das Problem, die Elo kann auch steigen, wenn man schlecht wie sonstwas spielt, aber gecarried wird, ebenso kann es umgekehrt sein.
Ja, dies kann kurzzeitig passieren. Doch früher oder später wird man immer wieder auf einen bestimmten ELO-Bereich fallen/steigen(da gehört man dann wohl auch hin)

Die Anzahl der Gesamtsiege allerdings zeigt nur an, wie erfahren man in LoL ist. Klar kann es auch hier Probleme mit Verfälschungen geben (z.B. durch Smurfs), allerdings ist es dann eher so, dass man mehr Erfahrung hat als angezeigt wird.

Jeder lernt unterschiedlich schnell.Dadurch kann es sein, dass Leute mit 1000 Siegen immer noch keine Ahnung vom Spiel haben.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 01:14 #25

  • Medeas
Dennoch kannst du nicht nur stumpf auf dem Elo beharren. Ab wann ist denn dann etwa der "echte" Elowert erreicht? 100 Spiele? 200 Spiele? Ich finde eher deine Argumentation lächerlich. Das Elosystem ist keine Wundermaschine, die das Können eines Spielers 100%tig richtig einschätzen kann. Es wird immer Fehler geben, und deswegen sollte der Elowert eher als eine Art Maßstab gesehen werden, an dem man sich orientieren kann, aber nicht als einziger Wert, der etwas über das Können aussagt.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 01:15 #26

  • sksprudelsk
  • ONLINE
  • Homepage-Admin
  • für Spenden bitte PM senden!
  • Beiträge: 143
Das hier soll bitte nicht zu einer Diskussion über das Ranking-System in LoL werden.

Ich verstehe beide Seiten (Ace, Medeas) und ich denke nicht, dass es da eine "einzig richtige" Antwort gibt. Tatsache ist aber, dass ELO (ob sinnvoll oder nicht) nunmal das Matchmaking-Werkzeug in diesem Spiel ist und deshalb einen unbestreitbaren Einfluss und Wert hat.

Mein Vorschlag wäre, dass man sich doch die Anzahl der gespielten Spiele ansieht und hohe ELO-Werte (ich seh hier schon die nächste Diskussion ) "umrechnet". Beispiel: ELO zwischen 1300 und 1400 wird gewertet wie + 200 gespielte Spiele. Natürlich muss hierbei berücksichtigt werden, ob das ELO überhaupt aussagekräftig ist (wäre hier für 80-100+ gespielte Rankeds).

Was haltet ihr davon?
me feed or i AFK
Letzte Änderung: 08 Jun 2012 01:17 von sksprudelsk.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 01:17 #27

  • TheBigAce
Medeas schrieb:
Dennoch kannst du nicht nur stumpf auf dem Elo beharren. Ab wann ist denn dann etwa der "echte" Elowert erreicht? 100 Spiele? 200 Spiele? Ich finde eher deine Argumentation lächerlich. Das Elosystem ist keine Wundermaschine, die das Können eines Spielers 100%tig richtig einschätzen kann. Es wird immer Fehler geben, und deswegen sollte der Elowert eher als eine Art Maßstab gesehen werden, an dem man sich orientieren kann, aber nicht als einziger Wert, der etwas über das Können aussagt.


Lass uns vor die Tür gehen und das "ausdiskutieren" ;D
Nein, jetzt mal im ernst. Lass uns einfach, wie du bereits gesagt hast, das ELO als MAßSTAB verwenden, um die Spielstärke der einzellnen Teilnehmer einschätzen zu können. Was hälst du davon ?
Letzte Änderung: 08 Jun 2012 01:18 von .
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 01:23 #28

  • Medeas
Gerade eine Umrechnung halte ich für problematisch, denn wie du schon selber sagtest, in den 1300er bis 1400er Bereich kommt man schon mit 4-5 Wins, und diese 5 WIns dann auf einmal als 200 Wins zu zählen wäre mir dann doch etwas suspekt
Mein Vorschlag wäre eine Verteilung von ca. 50/50, also 2 Spieler mit hohem Elo und wenigen Wins und umgekehrt, 2 Spieler mit niedrigem Elo und vielen Wins, wobei dann noch geklärt werden müsste, ab wann das Elo hoch bzw. niedrig ist.

Aber so wäre es dann zumindest in meinen Augen relativ ausgeglichen, sowohl die Elo als auch die Erfahrung werden berücksichtigt.

Edit: Ey, isch weiss wo dein Haus wohnt , lan!!! ^^

Klingt gut, kannst dich ja mal zu meinem Vorschlag außern^^
Letzte Änderung: 08 Jun 2012 01:25 von sksprudelsk. Begründung: Posts zusammengeführt
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 01:25 #29

  • TheBigAce
Medeas schrieb:
Und um nochmal auf den Vorschlag mit der Elo zu kommen, was ist, wenn jemand mitspielen möchte, der noch nicht Level 30 ist? Muss er dann zusehen, weil er noch keine Rankeds gespielt hat?


Ja...so Leid es mir tut...aber eine gewisse Grunderfahrung ist dann zumindest vorausgesetzt.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 08 Jun 2012 01:26 #30

  • Medeas
Dann sollte das aber auch unbedingt in die Regeln, zumindest in die Turnierspezifischen, damit es später keine Missverständnisse gibt.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.24 Sekunden
Friday the 19th. Admin-Login.
Copyright 2012

©