Willkommen, Gast
Benutzername Passwort: Angemeldet bleiben:

Die Zukunft unserer Turniere
(1 Leser) (1) Gast

THEMA: Die Zukunft unserer Turniere

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 11 Jun 2012 20:23 #91

  • Versede
So Kinders, dann überlegen wir uns mal was:
Das Turnier sollte allen (!) Spaß machen – wir brauchen ausgeglichene Teams
Es darf organisationstechnisch keine Anlässe zum Streit geben – Die Teamfrage muss wohl oder übel über ein Regelsystem funktionieren
Befugnisse des Veranstalters – Disqualifikation sollte es mMn nach nur bei zuvielen Ersatzmännern geben, weil die das Teamsystem zerstören
4. und 5. ist erstmal uninteressant

Wir wissen jetzt also, dass wir ausgeglichene Teams brauchen, und dafür ein Regelsystem. Das Problem beim einfachen Mixen ist, dass nicht alle Gentlemen eine flexible Rollenverteilung haben, d.h. die Angabe der Mainposition(en) sollte weiterhin bestehen.
Jetzt haben wir als Richtwerte prinzipiell die ELO und die Normalwins, dank lolmatches.com kann man die Normalelo rausfinden. Ich denke, man sollte vor dem Anmelden beim Turnier mal ne Runde mit laufendem lolmatches-Programm spielen, sodass wir eine aktuelle Normalelo haben, das sollte machbar sein, denn wer wirklich mitspielen will, hat damit kein Problem (man beachte den Haufen an fehlenden Leuten letztes Turnier).
Nun haben wir die Normalwins ebenfalls in eine Zahl umgewandelt, wie man mit den beiden Zahlen umgeht ist noch offen, da z.B. ich 1337 Rankedelo habe (19 Games), aber 1500 Normalelo, sodass bei mir nur die 1500 zählen sollten, da 19 Rankeds nicht aussagekräftig sind.
Wenn man dann die benötigte Anzahl an Anmeldungen hat, sortiert man nach Positionen, hoffentlich gibts genug Allrounder, um das gleichmäßig zu kriegen. Jetzt ist die Frage, wie man alle Teams möglichst gleichmäßig auf das Durchschnittselo bekommt. Ich würde einfach ein Programm schreiben, bei der Anzahl von Programmierern hier auch kein Problem, aber vielleicht hat ja noch einer eine griffigere Idee.

So, das war mein Gedankensalat, zerreißt ihn
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 11 Jun 2012 20:31 #92

  • TheBigAce
Dann will ich mal ein bischen zerreißen...


Was mich stört ist, dass alle immer wollen, dass man sich mit bestimmten Positionen anmeldet. Warum ? Ich meine, wenn man eine Partie mit 5 Randoms spielt, dann bekommt man ja auch immer alle Positionen zusammen. Und in diesem Fall hier kennen sich sogar die Teilnehmer und brauchen sich bloß absprechen. Weshalb also position angeben ? Dadurch würde es außerdem spannender, weil halt nicht von gegnerischen Team bereits eingesehen werden kann, wer auf welcher Position spielt.

"Ich würde einfach ein Programm schreiben"
Dir ist schon bewusst, dass ein Programm alleine nichts macht, sondern der Algorithmus dahinter ? D.H wir könnten es auch "von Hand machen" und müssten nicht ein Programm schreiben...

Das wars erstmal...


Ace
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 11 Jun 2012 20:42 #93

  • Versede
Wie ich oben schrieb, ist nicht jeder Gentlemen rollenflexibel. Um mich mal wieder als Beispiel zu nehmen, ich spiele alles, aber in einem Turnier würde ich niemals Top oder Jungle spielen, ganz einfach weil ich da nur einen Champ (gut) spiele. Und da nicht jeder Gentlemen so promäßig ist wie du , muss man die Mainposition(en) schon abklären, du kannst ja einfach "alles" schreiben.

Natürlich macht es der Algorithmus, aber ich persönlich würde ein zufallsbasiertes Programm schreiben, sodass beim nächsten Turnier mit ähnlichen Teilnehmern trotzdem andere Teams entstehen. Und ich denke keiner hat Lust, sich mit einem Würfel stundenlang hinzusetzen
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 11 Jun 2012 20:45 #94

Ich geb nochmal meinen Senf dazu:

Premadeturniere kommen meiner Meinung nach nicht in Frage. Erstens ist es unter Umständen massiv unfair, zweitens ist der Organisationsaufwand für jeden einzelnen Teilnehmer zu groß, drittens haben schwächere Spieler die Arschkarte gezogen weil sie kein Team finden. Vorerst steht diese Lösung für micht nicht zur Debatte.

Die Teams Skill-gleich zu gestalten wäre fair, aber ist erstens sehr umständlich und zweitens in der Praxis schwer durchführbar.

Daher bin ich eindeutig für ein Losverfahren. Die Teams werden einfach gelost, der Host vermeidet zuuuuuu krasse Teams, sofern vorhand (nicht eigenmächtig, in Absprache mit mindestens einer unbeteiligten Person). Der Zufall sorgt für Chancengleichheit bei der Teamfindung, der Host (und der Zufall) für einigermaßen ausgeglichene Matches.
Ich sehe keine Problem darin dass einige/viele Leute bestimmte Rollen nicht spielen können. Es ist extrem unwahrscheinlich dass ein Team GAR keine Möglichkeit findet die Rollen so zu verteilen dass jeder etwas bekommt was er nicht total scheiße findet. Teams die das nicht hinkriegen haben eben (sorry für meine Ausdrucksweise) verschissen! Die Teams sollten rechtzeitig vor dem Turnier bekanntgegeben werden, so dass die Teams trainieren und eventuelle Schwächen ausmerzen können.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 11 Jun 2012 20:55 #95

  • TheBigAce
Ich spiele auch nicht alles, aber immer wenn ich in eine Team mit vier Randoms komme schaffen wir es, dass wir ein Team aufstellen, in welchem jede Position vorhanden ist. Wie schaffen wir das bloß, wo wir doch nicht unsere Positionen angeben ?

Ist mir wurscht wie die Teams zustandekommen. Nur dies sollte dann auch für jeden ersichtlich sein und man darf nicht einfach sagen "Die Teams hat das programm gemacht, welches ich geschrieben habe"

Ace
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 11 Jun 2012 21:03 #96

  • TheBigAce
Da wir ja zwei Tunierhosts haben, die unparteiisch handeln, sollte der Vorschlag, den humpel unterbreitet hat, recht einfach zu vollziehen sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 11 Jun 2012 21:45 #97

  • Versede
Ich wäre mit so einer Lösung auch zufrieden, aber dann gibt es bestimmt diese Leute, die sagen der Host hat die Teams unfair verteilt und die haben einen Goldspieler mehr und mähhhhhhhh…
Und Humpel, mit einem anständigen Algorithmus ist das mit dem Skillgleich kein Problem^^
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 11 Jun 2012 21:47 #98

  • TheBigAce
Unparteiisch...


Dann sag mal nen Algorithmus dazu...


P.S.: Außerdem sind wir GenlteMEN und keine Flamekiddies, oder ?
Letzte Änderung: 11 Jun 2012 21:58 von .
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 11 Jun 2012 22:02 #99

  • sksprudelsk
  • ONLINE
  • Homepage-Admin
  • für Spenden bitte PM senden!
  • Beiträge: 143
Bei der Anmeldung eine Rolle zu nennen steht jedem frei, allerdings wird das nicht berücksichtigt werden. Wie kämen wir dazu, ein Meta festzulegen? Wenn jemand mit Roaming-Eve spielen will, soll er das doch bitte dürfen!

Dass wir die Anzahl der Wins, Normal-ELO und ELO als Werte haben ist leider nichts Neues, das bringt uns jetzt nicht weiter. Die ersten Paar Seiten drehen sich nur darum.. ;(

Bezüglich Objektivität der Hosts kann ich nur sagen, dass ja Humpel und ich auch noch da sind. Zwar hat Humpel schon angemeldet, dass er nie ein Turnier planen will, aber ich würde das schon machen. Und als Kontrollorgan kann und werde ich mindestens sowieso operieren.

Ich möchte auch mein eigenes System nochmal erwähnen, da ich es (natürlich) recht gut finde. Es vereint nämlich die Werte ELO und Normal-Wins, evtl. könnte man die Normal-ELO auch noch hineinrechnen.

sksprudelsk schrieb:
Mein Vorschlag wäre, dass man sich doch die Anzahl der gespielten Spiele ansieht und hohe ELO-Werte "umrechnet". Beispiel: ELO zwischen 1300 und 1400 wird gewertet wie + 200 gespielte Spiele. Natürlich muss hierbei berücksichtigt werden, ob das ELO überhaupt aussagekräftig ist (wäre hier für 80-100+ gespielte Rankeds).
me feed or i AFK
Dieses Thema wurde gesperrt.

Aw: Die Zukunft unserer Turniere 11 Jun 2012 22:13 #100

  • Versede
Sprudel, was bringt es Normalwins zur Elo hinzuzurechnen, wenn du doch die Normalelo hast? Dann weißt du ja, wie gut einer normal spielt, da brauchst du nix von Wins umrechnen. Um mich mal wieder als Beispiel zu nehmen: 1337 Elo, 1000 normal Wins, macht umgerechnet 1200 Wins. Der Phoseon hat 300 Wins und 1400 Elo (glaub ich), für den wären es dann 500 Wins. Und trotzdem weiß ich, dass er Welten besser ist als ich, in Normalelo ausgedrückt hat er knapp 200 mehr…
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.26 Sekunden
Friday the 19th. Admin-Login.
Copyright 2012

©